Word ist nicht sonderlich ergonomisch und auch seine Funktionen lassen Wünsche offen.
Das muss nicht so bleiben; es gibt Methoden, die Software an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Einigermaßen simpel mit den Bordmitteln, raffinierter mit Kenntnissen von VBA und XML. Meine Erfahrungen habe ich hier zusammengeschrieben, um Ihnen als Interessierten einige Trial&Error-Momente zu ersparen.
Als fertiges Autoren-Werkzeug können Sie das AddIn »Tuhls' Tools« herunterladen. Es enthält zahlreiche Werkzeuge, die die Schreibarbeit erleichtern:
- Funktionen, die Word nicht kennt, zum Beispiel eine konfigurierbare Anführungszeichenautomatik,
- Funktionsverbesserungen, die Standardfunktionen von Word leichter bedienbar machen,
- Funktionen, die in Word so gut versteckt sind, dass man sie normal erst mit etlichen Mausklicks erreicht, u. a.
mathematische Brüche und typographisch korrekte Leerzeichen.
Die Registerkarte Tuhls' Tools
Viele der enthaltenen Funktionen sind in den unten genannten Anleitungen zum Selbstbau beschrieben.
Wie Sie sich Ihr eigenes Word zusammenbasteln können
Hier finden Sie allerlei Hilfsmittel, Vorlagen, Word-Makros, mit denen einige Aufgaben, die sich in Word stellen, leichter vonstatten gehen. Sie dürfen diese Hilfsmittel kostenlos benutzen und Ihren Bedürfnissen anpassen, aber nicht gegen Entgelt weitergeben.